Tara Lipinski

amerikanische Eiskunstläuferin (Einzel)

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1998

Weltmeisterin 1997

Siegerin Champions Serie 1997

* 19. Juni 1982 Philadelphia/PA

Internationales Sportarchiv 17/1998 vom 13. April 1998 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 50/1999

Noch als Teenager sicherte sich die US-Amerikanerin Tara Lipinski einen bleibenden Platz in der Sportgeschichte: Als Vierzehnjährige wurde sie 1997 jüngste Weltmeisterin, als Fünfzehnjährige ein Jahr später jüngste Olympiasiegerin im Eiskunstlaufen. Damit löschte sie die jahrzehntealten Rekorde der legendären Norwegerin Sonja Henie. Entscheidend für die Siege der temperamentvollen Texanerin waren ihre Sprünge. Sieben Dreifachsprünge sowie eine Kombination mit zwei dreifachen Rittbergern beherrscht außer ihr keine andere Läuferin weltweit.

Laufbahn

Die Fernsehübertragungen von den Olympischen Winterspielen 1988 beeindruckten die damals fünfjährige Tara Lipinski so stark, daß sie sich aus einer Plastikdose ein Siegerpodest baute und Goldmedaillengewinnerin spielte. "Von diesem Augenblick an wußte ich, was ich wollte: Olympiasiegerin zu werden, war seitdem mein Traum", erklärte sie 1998 nach dessen Verwirklichung in Nagano. 1988 hatte das "Wunderkind" (dpa) beim Detroit Skating Club seine ersten Lektionen auf dem Eis erhalten. Parallel dazu war sie auch als Roller Skaterin aktiv. Auf Rollen gewann sie bereits als Neunjährige ihre erste US-Meisterschaft und unterbot damit erstmals alle Altersrekorde.

Auf dem Eis ...